Unser Kunde General Electric
General Electric Renewable Energy wird als Weltweiter Marktführer der Stromerzeugung aus Gas, Kohle, Heizöl, Sonnen-, Kernenergie, Wasserkraft und Geothermie betrachtet.
Die Firma hat die OBMS Lösung gewählt, um den Einkauf ihrer Eingineering-Leistungen zu optimieren.
Details des Projekts
Kunde General Electric
Datum 2015
Bereich Industrie
Umfang Frankreich

„Die OBMS Lösung von OBMS ist robust und entspricht vollkommen dem Bedürfnis, die Dienstleistungen auf allen Standorten effizient zu verwalten.“
Schwerpunkte des Projekts

Vollständige und anpassungsfähige Lösung
End-to-end Verwaltung, und das schrittweise abhängig von den Standorten.

Schnelle Einrichtung
Rund 3 Wochen pro Standort

Nachhaltigkeit
Die vielfache Übernahmen über die Jahre wurden von der OBMS Lösung getragen.

Möchten Sie mehr erfahren?
4 wichtige Punkte für unseren Kunden
Schon 10 Jahre – Schnelle Einrichtung – Komplette Indikatoren – Komplette und internationale Lösung
Schon 10 Jahre
Seit 2006 benutzt Alstom dann General Electric Grid Solutions die OBMS Lösung um seine gesamten externen Ressourcen auf seinen französischen Standorten Massy und Montpellier.
Marc Bollinger, Strategic Sourcing & Grid Commodity Manager, vertraut uns in einem interview an: „Die OBMS Lösung von Opase ist robust und entspricht vollkommen dem Bedarf, die Dienstleistungen auf allen Standorten effizient zu verwalten“.
Schnelle Einrichtung
Deshalb hat er im zweiten Semester 2015 beschlossen, die OBMS Lösung auf mehreren französischen Standorte zu implementieren. Hr. Bollinger hat also ein Projektteam aufgebaut, um die Lösung in nur 2 Monaten auf den Standorten von Villeurbanne, Saint-Priest und Aix les Bains (Rhône-Alpes) zu implementieren.
„Es ist sehr selten, eine Lösung zu finden, die so schnell zu implementieren ist, die unseren operationalen Bedürfnissen entspricht und die so wenige interne Ressourcen braucht.“, erklärt Hr. Bollinger.
Komplette Indikatoren
Er freut sich, jetzt über eine „komplette und gemeinsame Datenbank zu verfügen, die in Echtzeit aktualisiert wird“, und die ihm erlaubt, seine Preisverhandlungen besser zu verwalten und effizient auf alle internen Anfragen über die Dienstleistungen der Firma zu antworten, „wie die Anzahl von Dienstleister an einem bestimmten Zeitpunkt“.
Die Lösung erlaubt ihm auch, eine globale Sicht der Aktivität jedes Lieferanten zu haben. In der Tat erlaubt das Homogenisieren der Daten auf den verschiedenen französischen Standorten, das Panel der Lieferanten und die Kosten zu kontrollieren.
Komplette und internationale Lösung
Er ergänzt, daß „die operative Teams und die Einkäufer schnell von der Nützlichkeit dieser Lösung im SaaS-Modus“ überzeugt wurden. In der Tat berichtet Hr. Bollinger, daß die operativen Teams sich freuen, weil OBMS einen Teil ihrer Arbeit erleichtert indem es den kompletten Verwaltungsprozess der externen Ressourcen von der Ausschreibung bis zur Schließung des Projekts und zur Abrechnung der Lieferanten erlaubt. Hr. Bollinger schätzt, daß in der Zukunft „die Verwaltung auf internationaler Ebene sehr vereinfacht wird“.
Deshalt informiert er uns, daß er „die OBMS Lösung innerhalb einer sehr kurzen Frist überall in Europa implementieren möchte, zuerst in England dann in Deutschland“.
Diese europäische Implementierung wird in hohem Maße von der Führungsposition von Opase auf diesem Makt vereinfacht, die zum Teil dank der Beherrschung der spezifischen Regelungen von jedem Land und dank der Fähigkeit, neue zu integrieren, erworben wurde. „Wir verlassen uns also auf der ausgewiesenen Professionalität der Opase-Teams“, betont zum Schluß Hr. Bollinger.